Erbengemeinschaft

Erbengemeinschaft
kraft Gesetzes beim Vorhandensein mehrerer  Erben eintretende Vermögensgemeinschaft am Nachlass (§§ 2032 ff. BGB). Die E. besteht bis zur  Erbauseinandersetzung als  Gemeinschaft zur gesamten Hand, bei der die Verwaltung des  Nachlasses und die Verfügung über Nachlassgegenstände nur allen Miterben gemeinschaftlich zusteht. E. kann kein Handelsgeschäft gründen oder erwerben, aber das Geschäft des Erblassers unter der alten Firma fortführen ( Firmenfortführung).

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Erbengemeinschaft — Eine Erbengemeinschaft ist nach deutschem Erbrecht eine Mehrzahl von Personen (Erben), die gemeinschaftlich (Gesamthandsgemeinschaft) in Rechte und Pflichten (Nachlass) eines Verstorbenen (Erblasser) eintreten (§ 2032 BGB). Die eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Erbengemeinschaft — Ẹr|ben|ge|mein|schaft 〈f. 20; Rechtsw.〉 Gemeinschaft von Erben, die einen Nachlass gemeinsam verwalten * * * Ẹr|ben|ge|mein|schaft, die: Gesamtheit aller an einer Erbschaft beteiligten ↑ 2Erben, die den Nachlass gemeinsam verwalten. * * *… …   Universal-Lexikon

  • Erbengemeinschaft Felix Gordon — Martin Eckrich, 2008 bei den 2. Speyerer Performancetagen Martin Eckrich (* 1963 in Kaiserslautern) ist ein Maler, Performancekünstler sowie Schöpfer von Rauminstallationen und Plastiken. Martin Eckrich verfasst auch Gedi …   Deutsch Wikipedia

  • Erbengemeinschaft — Ẹr|ben|ge|mein|schaft …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Alleinerbe — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Eine Erbengemeinschaft ist nach deutschem Erbrecht eine Mehrzahl von Personen (Erben), die gemeinschaftlich… …   Deutsch Wikipedia

  • Miterbe — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Eine Erbengemeinschaft ist nach deutschem Erbrecht eine Mehrzahl von Personen (Erben), die gemeinschaftlich… …   Deutsch Wikipedia

  • Gesamtgebrauchsvermögen — Von Gesamthandseigentum spricht man im deutschen Privatrecht, wenn Eigentum mehreren Personen gemeinsam zusteht. In der Schweiz heißt die entsprechende Eigentumsform Gesamteigentum. Es ist also jede Person für sich Eigentümer der ganzen Sache (… …   Deutsch Wikipedia

  • Abschichtung — Die Abschichtung ist eine der Möglichkeiten der Auseinandersetzung einer Erbengemeinschaft. Durch die Abschichtung scheidet ein Mitglied der Erbengemeinschaft einvernehmlich aus der Erbengemeinschaft aus. Dafür erhält es in der Regel eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Rochow (Adelsgeschlecht) — Wappen der von Rochow …   Deutsch Wikipedia

  • Steinhaus Bunderhee — Südseite des Steinhauses Bunderhee Das Steinhaus Bunderhee ist eine der ältesten erhaltenen Burgen Ostfrieslands. Die dreigeschossige mittelalterliche Turmburg in Bunderhee aus dem 14. Jahrhundert war Häuptlingssitz und ist in der Grundsubstanz… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”